Aroma über alles! Grundsätzlich enthalten Gewürze nur in unverarbeiteter Form ihr volles Aroma. Die empfindlichen Aromaträger Artikel lesen
Acesulfam K (E 950) Auch dieser Süßstoff wurde zufällig entdeckt, 1967 in den Laboratorien der Firma Hoechst. Acesulfam Artikel lesen
Aspartam (E 951) Aspartam wurde 1965 von dem Chemiker James Schlatter entdeckt, als er an einem Mittel gegen Magengeschwüre Artikel lesen
Cyclamat (E 952) 1937 stellte der Chemiker Sweda fest, dass seine Zigarette, die er kurz auf dem Labortisch abgelegt hatte, Artikel lesen
Durstige Kleinkinder Kinder haben, bezogen auf ihr Körpergewicht, einen größeren Flüssigkeitsbedarf als Erwachsene. Ein Artikel lesen
Cadmium in Leinsamen, Sesam und Sonnenblumenkernen Zwar ist der Anteil von Nüssen und Samen am gesamten Lebensmittelverbrauch gering, bei einseitiger Ernäh-rung Artikel lesen
Anfangs- und Folgenahrung für Säuglinge Nicht jede Ernährungsrichtung ist eine sinnvolle Alternative zur üblichen gemischten Kost. Was im Erwachsenenalter Artikel lesen
Aflatoxine in Nüssen und Samen Schimmelpilze befallen Nüsse häufig schon am Baum oder bei der Lagerung. Die Schimmelpilze produzieren Artikel lesen
Cannabissamen als Lebensmittel? Mit der Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf , auch unter dem botanischen Namen Cannabis sativa bekannt, Artikel lesen
Botanik und Herkunft von Samen und Nüssen Nicht alle »Nüsse« dürfen streng botanisch so bezeichnet werden. Denn es ist nicht alles Nuss, was Artikel lesen