Chemie in Lebensmitteln - KATALYSE Institut Logo
  • KATALYSE Institut
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü
  • Pflanzliche Lebensmittel
    • Gemüse, Hülsefrüchte und Kartoffeln
    • Getreide, Reis und Brot
    • Gewürze, Kräuter und Salze
    • Kakao und Schokolade
    • Obst
    • Öle und Fette
    • Samen und Nüsse
    • Speisepilze
    • Zucker, Süßwaren und Eiscreme
  • Tierische Lebensmittel
    • Fleisch und Wurst
    • Fisch
    • Eier
    • Milch und Milchprodukte
    • Honig
  • Getränke
    • Trink- und Mineralwasser
    • Bier
    • Wein
    • Spirituosen
    • Saft und Erfrischungsgetränke
    • Tee und Kräutertee
    • Kaffee
  • Bio-Lebensmittel
  • Spezielle Lebensmittel und Zusätze
    • Kindernahrung und Muttermilch
    • Diät-Lebensmittel
    • Functional Food
    • Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente
    • Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe
  • Schad- und Zusatzstoffe
    • Grundwissen Schadstoffe
    • Schadstoffregister
    • Grundwissen Lebensmittelzusatzstoffe
    • EU-Liste der Zusatzstoffe
  • Anhang
    • Küchengeräte
    • Adressen
    • Schadstoffhöchstmengen
    • Literaturempfehlungen
    • Abkürzungen und Begriffe
  • Menü

Category Archives: P

Pökeln und Räuchern

Zur Herstellung von Fleisch- und Wurstwaren werden eine Reihe von Verfahren angewendet, die eine lange Artikel lesen

Private Trinkwasseraufbereitung?

Verunsichert durch Schlagzeilen über die sich verschlechternde Wasserqualität und ermuntert von der Artikel lesen

Pestizide im Trinkwasser

An Pestiziden werden Triazine und Atrazin sowie deren Abbauprodukte am häufigsten im Grundwasser und Artikel lesen

Physiologische Bedeutung des Wassers für den Menschen

Der menschliche Körper besteht zu fast 70 Prozent aus Wasser. Wasser ist das wichtigste und unverzichtbarste Artikel lesen

Polychlorierte Biphenyle (PCB)

Unter den Meereslebewesen gelten die Miesmuscheln als guter Indikator für den ökologischen Zustand Artikel lesen

PAK in gedarrtem Getreide

Grünkern muss im Unterschied zu Weizen in einem zusätzlichen Arbeitsgang entspelzt werden. Bereits Artikel lesen

Pestizide im Weinanbau

Auch im Weinbau gibt es Strukturkrisen wie in anderen Bereichen der Landwirtschaft: Kleine Betriebe sind Artikel lesen

Pestizideinsatz im Getreideanbau

Obwohl Pestizide im ökologischen Getreideanbau nicht eingesetzt werden dürfen, können aus mancherlei Artikel lesen

Patente auf genmanipulierte Pflanzen

Auch Getreidepflanzen wie Reis, Mais oder Weizen sind Ziel gentechnischer Manipulationen geworden. Früher Artikel lesen

Probleme bei der Flaschenabfüllung

In den Brauereien werden eine Reihe von Desinfektionsmitteln eingesetzt. Dazu gehören chlorabspaltende Artikel lesen

Beitragsnavigation

1 2 Weiter »
Chemie in Lebensmitteln - KATALYSE Institut © 2025