Äpfel – Das Lieblingsobst der Deutschen In Deutschland werden auf rund 33.100 Hektar Äpfel angebaut, das sind 67% der Baumobstanbaufläche. Artikel lesen
Fleischprodukte und genetisch manipulierte Mikroorganismen Milchsäurebakterien, Hefen und Schimmelpilze spielen bei der Herstellung von Fleischprodukten und speziell Artikel lesen
Fleisch – ein Stück Lebenskraft Die gesundheitlichen Auswirkungen des Fleischkonsums oder des Fleischverzichts sind bis heute ein viel Artikel lesen
Faule Pilze? Speisepilze können noch so gesund sein, ihr Verzehr bedeutet immer dann eine Gesundheitsgefahr, wenn Artikel lesen
Die Qualität lässt oft zu wünschen übrig Eine Begleiterscheinung gestresster Tiere ist die Verschlechterung der Fleischqualität. Mit dem Auge Artikel lesen
Chlordesinfektion: Für und Wider Bei der Desinfektion des Rohwassers mit Chlor können Halogenkohlenwasserstoffe entstehen. Sie bilden Artikel lesen
Andere Rohwasserquellen Quellen sind für die Trinkwassergewinnung meist gut geeignet. In den Sommermonaten liefern sie jedoch Artikel lesen
Diätgetränke Diätgetränke und »Light-Getränke« sind ursprünglich speziell für Diabetiker entwickelt worden. Artikel lesen
Bestrahlung von Eiprodukten 1992 wurde im Rahmen der amtlichen Lebensmittelüberwachung durch die Untersuchungsämter Kassel und Artikel lesen
Fruchtsaftgetränke Auch Fruchtsaftgetränke werden unter Hinzunahme von Fruchtsaft hergestellt. Die Saftanteile liegen jedoch Artikel lesen