Chemie in Lebensmitteln - KATALYSE Institut Logo
  • KATALYSE Institut
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü
  • Pflanzliche Lebensmittel
    • Gemüse, Hülsefrüchte und Kartoffeln
    • Getreide, Reis und Brot
    • Gewürze, Kräuter und Salze
    • Kakao und Schokolade
    • Obst
    • Öle und Fette
    • Samen und Nüsse
    • Speisepilze
    • Zucker, Süßwaren und Eiscreme
  • Tierische Lebensmittel
    • Fleisch und Wurst
    • Fisch
    • Eier
    • Milch und Milchprodukte
    • Honig
  • Getränke
    • Trink- und Mineralwasser
    • Bier
    • Wein
    • Spirituosen
    • Saft und Erfrischungsgetränke
    • Tee und Kräutertee
    • Kaffee
  • Bio-Lebensmittel
  • Spezielle Lebensmittel und Zusätze
    • Kindernahrung und Muttermilch
    • Diät-Lebensmittel
    • Functional Food
    • Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente
    • Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe
  • Schad- und Zusatzstoffe
    • Grundwissen Schadstoffe
    • Schadstoffregister
    • Grundwissen Lebensmittelzusatzstoffe
    • EU-Liste der Zusatzstoffe
  • Anhang
    • Küchengeräte
    • Adressen
    • Schadstoffhöchstmengen
    • Literaturempfehlungen
    • Abkürzungen und Begriffe
  • Menü

Tag Archives: Gentechnik

Soja als Futtermittel

Ein bedeutendes ökologisches Problem stellt der großflächige Anbau von Soja als Futtermittel dar. Da Artikel lesen

Fleischprodukte und genetisch manipulierte Mikroorganismen

Milchsäurebakterien, Hefen und Schimmelpilze spielen bei der Herstellung von Fleischprodukten und speziell Artikel lesen

Gentechnik in der Milchverarbeitung: Starterkulturen

Heute ist es üblich, die Mikroorganismen, die für Fermentationsprozesse bei der Milchverarbeitung nötig Artikel lesen

Durch den Kakao gezogen: gentechnische Manipulationen

Seit einigen Jahren wird in der Kakaopflanze nach dem Resistenzgen gegen Schädlinge und Krankheiten Artikel lesen

Neue Entwicklungen: Manipulierte Hefen

Gentechnik vor der Tür Die Gärung von Traubensaft zu Wein wird durch die Hefen auf den Schalen der Artikel lesen

Patente auf genmanipulierte Pflanzen

Auch Getreidepflanzen wie Reis, Mais oder Weizen sind Ziel gentechnischer Manipulationen geworden. Früher Artikel lesen

Neue Entwicklungen: Gentechnik

Dem Bieneninstitut Münster und der Westfälischen Wilhelm-Universität ist es gelungen, Bienen gentechnisch Artikel lesen

Die Gentechnik und das Reinheitsgebot

Der Brauprozess kann durch Zugabe von Enzymen wie Alpha-Amylasen, Gluco-amylasen oder Beta-Glucanasen, Artikel lesen

Gentechnik bei Nutztieren

Früher war bei der Zucht von Nutztieren der überregionale Austausch von Erbgut sehr begrenzt. Erst Artikel lesen

Bringt die Gentechnik gesundheitliche Risiken?

Wenn es um die Frage der gesundheitlichen Risiken der Gentechnik im Lebensmittelbereich geht, darf man Artikel lesen

Beitragsnavigation

1 2 Weiter »
Chemie in Lebensmitteln - KATALYSE Institut © 2025