Ist Quorn™ ein Pilz? Die englische Firma Marlow Food Ltd beschreibt ihr Produkt 2010 im Internet so: „Mykoprotein (Pilzprotein, Artikel lesen
Was sind „Vitalpilze“? Offiziell sind in Deutschland keine Großpilze mit pharmakologisch wirksamen Substanzen anerkannt, eine Artikel lesen
Schadstoffe in Zuchtpilzen? Bei der Zucht wird heute streng darauf geachtet, dass die Substrate (Stroh, Sägemehl) nicht mit Pestiziden Artikel lesen
Nikotin in getrockneten Steinpilzen Im November 2008 teilte das Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum in seiner Pressemitteilung Artikel lesen
Schwermetalle und mehr in Wildpilzen Die Eigenschaft vieler Pilze, Mineralien und Metalle aus ihrer Umgebung anzureichern, ist seit langem Artikel lesen
Radioaktiv belastete Wildpilze: Tschernobyl und kein Ende 2016 ist gerade erst die Halbwertszeit von 30 Jahren für radioaktives Cäsium-137und für Strontium-90, Artikel lesen
In Zukunft: Nahrungsquelle Insekten In vielen Ländern, besonders in Asien und Afrika, gelten Insekten als eine Delikatesse. Die alten Römer Artikel lesen
Die Qualität lässt oft zu wünschen übrig Eine Begleiterscheinung gestresster Tiere ist die Verschlechterung der Fleischqualität. Mit dem Auge Artikel lesen
Leben Vegetarier gesünder? Laut Robert Koch-Institut 2016 ernähren sich in Deutschland 4,3 Prozent der Erwachsenen normalerweise Artikel lesen