Obst Die Kultivierung einiger Obstsorten geht bis in das 2. Jahrtausend v. Chr. zurück. Äpfel beispielsweise Artikel lesen
Öle und Fette Eine Vielzahl der heute bekannten Pflanzenöle diente schon vor Jahrtausenden der menschlichen Ernährung. Artikel lesen
Samen und Nüsse 1992 wurden 378000 Tonnen verschiedene Nusssorten aus den Tropen und Subtropen nach Deutschland exportiert. Artikel lesen
Speisepilze Autorin: Eva Wandelt, Pilzsachverständige PSVDGfM Aktualisierung 03/2017 Vorab: Hier soll nicht Artikel lesen
Zucker, Süßwaren und Eiscreme Zuckerrohr ist wahrscheinlich die älteste Kulturpflanze der Menschheit. Sie hat ihren Ursprung in Neuguinea, Artikel lesen
Tee: Ein Aufruf an die Politik Im Rahmen der steigenden Glyphosat-Werte, die sich mittlerweile auch in den Bio-Produkten wiederfinden Artikel lesen
Gemüse auf Kosten der Umwelt Ein Gemüselieferant von Rewe, Edeka, Aldi-Süd und Lidl ist wegen Umweltverbrechen in Spanien beschuldigt. Artikel lesen
Smoothies – so beliebt wie nie! Smoothies sind die am stärksten wachsende Warengruppe des deutschen Lebensmitteleinzelhandels. 2016 Artikel lesen
Äpfel – Das Lieblingsobst der Deutschen In Deutschland werden auf rund 33.100 Hektar Äpfel angebaut, das sind 67% der Baumobstanbaufläche. Artikel lesen
Obstkalender – Wann hat welches Obst Saison? Nicht nur die Anbauform des Obstes ist ausschlaggebend für die Nachhaltigkeit der Produkte, sondern Artikel lesen