Chemie in Lebensmitteln - KATALYSE Institut Logo
  • KATALYSE Institut
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü
  • Pflanzliche Lebensmittel
    • Gemüse, Hülsefrüchte und Kartoffeln
    • Getreide, Reis und Brot
    • Gewürze, Kräuter und Salze
    • Kakao und Schokolade
    • Obst
    • Öle und Fette
    • Samen und Nüsse
    • Speisepilze
    • Zucker, Süßwaren und Eiscreme
  • Tierische Lebensmittel
    • Fleisch und Wurst
    • Fisch
    • Eier
    • Milch und Milchprodukte
    • Honig
  • Getränke
    • Trink- und Mineralwasser
    • Bier
    • Wein
    • Spirituosen
    • Saft und Erfrischungsgetränke
    • Tee und Kräutertee
    • Kaffee
  • Bio-Lebensmittel
  • Spezielle Lebensmittel und Zusätze
    • Kindernahrung und Muttermilch
    • Diät-Lebensmittel
    • Functional Food
    • Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente
    • Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe
  • Schad- und Zusatzstoffe
    • Grundwissen Schadstoffe
    • Schadstoffregister
    • Grundwissen Lebensmittelzusatzstoffe
    • EU-Liste der Zusatzstoffe
  • Anhang
    • Küchengeräte
    • Adressen
    • Schadstoffhöchstmengen
    • Literaturempfehlungen
    • Abkürzungen und Begriffe
  • Menü

Category Archives: T – Z

Zucker, Süßwaren und Eiscreme

Zuckerrohr ist wahrscheinlich die älteste Kulturpflanze der Menschheit. Sie hat ihren Ursprung in Neuguinea, Artikel lesen

Tee aus fairen Handel: eine gute Wahl

Das Fairtrade Siegel verbietet Diskriminierung, Zwangs- und Kinderarbeit und definiert bessere Arbeitsschutzmaßnahmen, Artikel lesen

Verunreinigungen im Tierfutter

Deutschland produziert etwa 89 Prozent des Gesamtfutteraufkommens selbst, importiert jedoch vor allem Artikel lesen

Zusatzstoffe in der Tierernährung

Ein hoher Anteil des Fleischansatzes bei Masttieren wird heute aus Kraftfutter erfüttert, in der Schweinemast Artikel lesen

Tiertransport, Schlachtung und Fleischqualität

Die Schlachtung von Masttieren erfolgt in der Regel in zentralen Schlachthöfen. 2012 wurden rund 754 Artikel lesen

Was sind Speisepilze?

Unter Speisepilzen wollen wir in Deutschland alle Fruchtkörper von Großpilzen verstehen, die küchenmäßig Artikel lesen

Was sind Pilze?

Pilze sind Organismen, die in Form eines fädigen Geflechtes (Mycel), bestehend aus reihig angeordneten, Artikel lesen

Was sind „Vitalpilze“?

Offiziell sind in Deutschland keine Großpilze mit pharmakologisch wirksamen Substanzen anerkannt, eine Artikel lesen

Tipps im Umgang mit Milch und Milchprodukten

Bevorzugen Sie milchsaure Produkte! Denn sie unterstützen die Darmflora und sind auch ohne Konservierungsstoffe Artikel lesen

Private Trinkwasseraufbereitung?

Verunsichert durch Schlagzeilen über die sich verschlechternde Wasserqualität und ermuntert von der Artikel lesen

Beitragsnavigation

1 2 3 4 5 6 … 9 Weiter »
Chemie in Lebensmitteln - KATALYSE Institut © 2023