Chemie in Lebensmitteln - KATALYSE Institut Logo
  • KATALYSE Institut
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü
  • Pflanzliche Lebensmittel
    • Gemüse, Hülsefrüchte und Kartoffeln
    • Getreide, Reis und Brot
    • Gewürze, Kräuter und Salze
    • Kakao und Schokolade
    • Obst
    • Öle und Fette
    • Samen und Nüsse
    • Speisepilze
    • Zucker, Süßwaren und Eiscreme
  • Tierische Lebensmittel
    • Fleisch und Wurst
    • Fisch
    • Eier
    • Milch und Milchprodukte
    • Honig
  • Getränke
    • Trink- und Mineralwasser
    • Bier
    • Wein
    • Spirituosen
    • Saft und Erfrischungsgetränke
    • Tee und Kräutertee
    • Kaffee
  • Bio-Lebensmittel
  • Spezielle Lebensmittel und Zusätze
    • Kindernahrung und Muttermilch
    • Diät-Lebensmittel
    • Functional Food
    • Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente
    • Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe
  • Schad- und Zusatzstoffe
    • Grundwissen Schadstoffe
    • Schadstoffregister
    • Grundwissen Lebensmittelzusatzstoffe
    • EU-Liste der Zusatzstoffe
  • Anhang
    • Küchengeräte
    • Adressen
    • Schadstoffhöchstmengen
    • Literaturempfehlungen
    • Abkürzungen und Begriffe
  • Menü

Tag Archives: Schadstoffe

Schadstoffe in gegrilltem Fleisch

In der Vergangenheit wurden Liebhaber von gegrilltem Fleisch durch zahlreiche Pressemitteilungen verunsichert. Artikel lesen

Schadstoffe in Zuchtpilzen?

Bei der Zucht wird heute streng darauf geachtet, dass die Substrate (Stroh, Sägemehl) nicht mit Pestiziden Artikel lesen

Schadstoffe in Mineral- und Tafelwasser

Ein wichtiges Merkmal von Mineralwasser ist seine gesetzlich geforderte Reinheit. Der Begriff »natürliche Artikel lesen

Belastungssituationen bei Fischen

Schon seit längerer Zeit ist bekannt, dass sich im Fisch bestimmte Schadstoffe in hohen Konzentrationen Artikel lesen

Schad- und Zusatzstoffe: Schwermetalle und andere Risiken

Die Schwermetallbelastungen in Kakao und seinen Erzeugnissen sind in den letzten Jahren zurückgegangen. Artikel lesen

Schad- und Zusatzstoffe: Verunreinigungen

In alkoholischen Getränken können, bedingt durch den Herstellungsprozess, Methanol (Methylalkohol) Artikel lesen

Wie stark ist die Muttermilch mit Schadstoffen belastet?

In ihren ersten sechs Lebensmonaten werden die meisten Säuglinge gestillt. Dabei nehmen sie nicht nur Artikel lesen

Schadstoffregister

Das Schadstoffregister gibt Auskunft darüber, welche Schadstoffe in Lebensmitteln vorhanden sein können, Artikel lesen
Chemie in Lebensmitteln - KATALYSE Institut © 2025