Chemie in Lebensmitteln - KATALYSE Institut Logo
  • KATALYSE Institut
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü
  • Pflanzliche Lebensmittel
    • Gemüse, Hülsefrüchte und Kartoffeln
    • Getreide, Reis und Brot
    • Gewürze, Kräuter und Salze
    • Kakao und Schokolade
    • Obst
    • Öle und Fette
    • Samen und Nüsse
    • Speisepilze
    • Zucker, Süßwaren und Eiscreme
  • Tierische Lebensmittel
    • Fleisch und Wurst
    • Fisch
    • Eier
    • Milch und Milchprodukte
    • Honig
  • Getränke
    • Trink- und Mineralwasser
    • Bier
    • Wein
    • Spirituosen
    • Saft und Erfrischungsgetränke
    • Tee und Kräutertee
    • Kaffee
  • Bio-Lebensmittel
  • Spezielle Lebensmittel und Zusätze
    • Kindernahrung und Muttermilch
    • Diät-Lebensmittel
    • Functional Food
    • Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente
    • Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe
  • Schad- und Zusatzstoffe
    • Grundwissen Schadstoffe
    • Schadstoffregister
    • Grundwissen Lebensmittelzusatzstoffe
    • EU-Liste der Zusatzstoffe
  • Anhang
    • Küchengeräte
    • Adressen
    • Schadstoffhöchstmengen
    • Literaturempfehlungen
    • Abkürzungen und Begriffe
  • Menü

Tag Archives: Salz

Pökeln und Räuchern

Zur Herstellung von Fleisch- und Wurstwaren werden eine Reihe von Verfahren angewendet, die eine lange Artikel lesen

Tipps im Umgang mit Gewürzen, Kräutern und Salz

Zum Würzen möglichst frische Kräuter und Gewürze verwenden, dadurch kann meist auf die Verwendung Artikel lesen

Kochsalzersatz

Bei den Kochsalzersatzmitteln wird Natrium durch Kalium, Calcium oder Magnesium ersetzt. Unter den Artikel lesen

Fluoridiertes Speisesalz für bessere Zähne

Seit 1991 ist fluoridiertes Speisesalz auf dem deutschen Markt. Üblich ist ein Zusatz von 250 Milligramm Artikel lesen

Jodiertes Speisesalz gegen Jodmangel

Der natürliche Jodgehalt unserer Lebensmittel ist mit Ausnahme von Seefisch und Milchprodukten sehr Artikel lesen

Kochsalz und Gesundheit

Tatsache ist, dass viele Menschen sich heute ihre Gesundheit »versalzen«. Zwar hat Kochsalz ( Natriumchlorid Artikel lesen

Salz in aller Munde

»Jedes Ding ist Gift, allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist«, formulierte der Arzt und Artikel lesen

Salz in Kinderfertignahrung

Durch salzreiche Fertiggerichte nehmen Kleinkinder bereits früh größere Mengen Salz auf. Dabei sollten Artikel lesen

Gewürze, Kräuter & Salz

Neben Gold und Seide gehörten in vergangenen Zeiten Gewürze zu den kostbarsten Handelsgütern. Viele Artikel lesen
Chemie in Lebensmitteln - KATALYSE Institut © 2025