Chemie in Lebensmitteln - KATALYSE Institut Logo
  • KATALYSE Institut
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü
  • Pflanzliche Lebensmittel
    • Gemüse, Hülsefrüchte und Kartoffeln
    • Getreide, Reis und Brot
    • Gewürze, Kräuter und Salze
    • Kakao und Schokolade
    • Obst
    • Öle und Fette
    • Samen und Nüsse
    • Speisepilze
    • Zucker, Süßwaren und Eiscreme
  • Tierische Lebensmittel
    • Fleisch und Wurst
    • Fisch
    • Eier
    • Milch und Milchprodukte
    • Honig
  • Getränke
    • Trink- und Mineralwasser
    • Bier
    • Wein
    • Spirituosen
    • Saft und Erfrischungsgetränke
    • Tee und Kräutertee
    • Kaffee
  • Bio-Lebensmittel
  • Spezielle Lebensmittel und Zusätze
    • Kindernahrung und Muttermilch
    • Diät-Lebensmittel
    • Functional Food
    • Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente
    • Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe
  • Schad- und Zusatzstoffe
    • Grundwissen Schadstoffe
    • Schadstoffregister
    • Grundwissen Lebensmittelzusatzstoffe
    • EU-Liste der Zusatzstoffe
  • Anhang
    • Küchengeräte
    • Adressen
    • Schadstoffhöchstmengen
    • Literaturempfehlungen
    • Abkürzungen und Begriffe
  • Menü

Tag Archives: Backen

Backenzyme aus Pilzen und Bakterien

Spezielle Getreidezüchtungen haben dazu geführt, dass heute ein Enzymmangel im Getreide besteht, der Artikel lesen

Backmittel: High-Tech ersetzt Know-how

Heutzutage muss ein Bäcker eine möglichst große Auswahl an Brot, Brötchen und diversem Kleingebäck Artikel lesen

Die Brotherstellung – einst und heute

Die wichtigsten Zutaten für Brot sind Mehl, Milch ( Wasser ), Salz und Triebmittel (Backpulver, Hefe, Artikel lesen

Vom Korn zum Brot

Der Weg vom Korn zum Brot führte über den Getreidebrei, der gebacken oder zu Fladen weiterverarbeitet Artikel lesen
Chemie in Lebensmitteln - KATALYSE Institut © 2023