Obst Die Kultivierung einiger Obstsorten geht bis in das 2. Jahrtausend v. Chr. zurück. Äpfel beispielsweise Artikel lesen
Öle und Fette Eine Vielzahl der heute bekannten Pflanzenöle diente schon vor Jahrtausenden der menschlichen Ernährung. Artikel lesen
Obstkalender – Wann hat welches Obst Saison? Nicht nur die Anbauform des Obstes ist ausschlaggebend für die Nachhaltigkeit der Produkte, sondern Artikel lesen
Anbau und Verarbeitung von Ölpflanzen Rohstoffe für die Gewinnung von Pflanzenölen und -fetten sind fettreiche Früchte und Samen. Aus der Artikel lesen
Grundsätze und Kennzeichen des Ökolandbaus Der Grundgedanke des ökologischen Landbaus ist das Wirtschaften im Einklang mit der Natur. Zielsetzung Artikel lesen
Oberflächenbehandlungsmittel auf Zitrusfrüchten Ein großer Teil der importierten Zitrusfrüchte stammt aus dem Mittelmeerraum. Hauptlieferanten sind Artikel lesen
Obstanbau – integriert kontra ökologisch 2015 wurde in Deutschland auf rund 70.000 Hektar Obst angebaut.[1] Wo früher alte und große Obstbäume Artikel lesen
Obst Die Kultivierung einiger Obstsorten geht bis in das 2. Jahrtausend v. Chr. zurück. Äpfel beispielsweise Artikel lesen