Chemie in Lebensmitteln - KATALYSE Institut Logo
  • KATALYSE Institut
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü
  • Pflanzliche Lebensmittel
    • Gemüse, Hülsefrüchte und Kartoffeln
    • Getreide, Reis und Brot
    • Gewürze, Kräuter und Salze
    • Kakao und Schokolade
    • Obst
    • Öle und Fette
    • Samen und Nüsse
    • Speisepilze
    • Zucker, Süßwaren und Eiscreme
  • Tierische Lebensmittel
    • Fleisch und Wurst
    • Fisch
    • Eier
    • Milch und Milchprodukte
    • Honig
  • Getränke
    • Trink- und Mineralwasser
    • Bier
    • Wein
    • Spirituosen
    • Saft und Erfrischungsgetränke
    • Tee und Kräutertee
    • Kaffee
  • Bio-Lebensmittel
  • Spezielle Lebensmittel und Zusätze
    • Kindernahrung und Muttermilch
    • Diät-Lebensmittel
    • Functional Food
    • Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente
    • Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe
  • Schad- und Zusatzstoffe
    • Grundwissen Schadstoffe
    • Schadstoffregister
    • Grundwissen Lebensmittelzusatzstoffe
    • EU-Liste der Zusatzstoffe
  • Anhang
    • Küchengeräte
    • Adressen
    • Schadstoffhöchstmengen
    • Literaturempfehlungen
    • Abkürzungen und Begriffe
  • Menü

Category Archives: K

Kontrollierte Atmosphäre für „frisches“ Obst

Die Konsumgewohnheiten haben sich grundlegend geändert, denn heutzutage ist der Einkauf von frischem Artikel lesen

Kiwis – gesunde Vitamine naschen

Erstmals wurde sie im 15. Jahrhundert in der chinesischen Literatur erwähnt, und wahrscheinlich diesem Artikel lesen

Keimhemmung bei der Lagerung: Bestrahlung von Gemüse und Kartoffeln

Radioaktive Bestrahlung (durch die Isotope Kobalt-60 und Cäsium-137 sowie Elektronenstrahlen) von Lebensmitteln Artikel lesen

Konservierungsstoffe gegen Schimmelpilze

Aufgrund der Schimmelpilzanfälligkeit, besonders bei Toast- und Grahambrot, dürfen geschnittenem und Artikel lesen

Kartoffelsorten

Kartoffeln werden nach ihren Kocheigenschaften in feste, mittelfeste und weichkochende Sorten unterteilt. Artikel lesen

Kindernahrung und Muttermilch

Der Organismus von Säuglingen und Kleinkindern besitzt noch nicht die Abwehrmechanismen und das Immunsystem Artikel lesen

Beitragsnavigation

« Zurück 1 2 3
Chemie in Lebensmitteln - KATALYSE Institut © 2025