Chemie in Lebensmitteln - KATALYSE Institut Logo
  • KATALYSE Institut
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü
  • Pflanzliche Lebensmittel
    • Gemüse, Hülsefrüchte und Kartoffeln
    • Getreide, Reis und Brot
    • Gewürze, Kräuter und Salze
    • Kakao und Schokolade
    • Obst
    • Öle und Fette
    • Samen und Nüsse
    • Speisepilze
    • Zucker, Süßwaren und Eiscreme
  • Tierische Lebensmittel
    • Fleisch und Wurst
    • Fisch
    • Eier
    • Milch und Milchprodukte
    • Honig
  • Getränke
    • Trink- und Mineralwasser
    • Bier
    • Wein
    • Spirituosen
    • Saft und Erfrischungsgetränke
    • Tee und Kräutertee
    • Kaffee
  • Bio-Lebensmittel
  • Spezielle Lebensmittel und Zusätze
    • Kindernahrung und Muttermilch
    • Diät-Lebensmittel
    • Functional Food
    • Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente
    • Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe
  • Schad- und Zusatzstoffe
    • Grundwissen Schadstoffe
    • Schadstoffregister
    • Grundwissen Lebensmittelzusatzstoffe
    • EU-Liste der Zusatzstoffe
  • Anhang
    • Küchengeräte
    • Adressen
    • Schadstoffhöchstmengen
    • Literaturempfehlungen
    • Abkürzungen und Begriffe
  • Menü

Tag Archives: Milch

Tipps im Umgang mit Milch und Milchprodukten

Bevorzugen Sie milchsaure Produkte! Denn sie unterstützen die Darmflora und sind auch ohne Konservierungsstoffe Artikel lesen

Keimbelastung und biogene Amine

Sterile Milch kann man allenfalls im Kuheuter erwarten. Schon unmittelbar nach der Gewinnung der Milch Artikel lesen

Nitrat, Nitrit und Nitrosamine

Nitrosamine zählen zu den gefährlichsten Krebserregern. Sie entstehen bei der Reaktion von Nitrit mit Artikel lesen

Rückstände und Verunreinigungen in der Milch

Mykotoxine sind Stoffwechselprodukte, die sich beim Wachstum von Pilzen auf Lebens- und Futtermitteln Artikel lesen

Tierarzneimittel für Milchkühe

Bei intensiver Nutztierhaltung werden beim Auftreten von Infektionskrankheiten häufig sämtliche Tiere Artikel lesen

Milchersatzprodukte und Milchimitate

Ein Milchersatzprodukt ist ein Nahrungsmittel, das Milch oder ein Milcherzeugnis in seiner Verwendung Artikel lesen

Neue Light-Produkte aus Milch

Die Lebensmittelindustrie hat in den letzten Jahren »Light«-Produkte kreiert, um ernährungsbewussten Artikel lesen

Milcherzeugung mit geklonten Kühen

Während es die Gentechnik bei der Milchverarbeitung vornehmlich mit eher einfach gebauten Mikroorganismen Artikel lesen

Resistenz gegen bakterielle Viren (Bakteriophagen)

In den Großbetrieben der milchverarbeitenden Industrie ist der Befall der Starterkulturen mit bakteriellen Artikel lesen

Senkung von Produktionskosten

Ein Ziel der Anwendung gentechnischer Verfahren ist die Senkung von Produktionskosten durch die Verkürzung Artikel lesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Weiter »
Chemie in Lebensmitteln - KATALYSE Institut © 2025