Rückstände und Zusatzstoffe in der Margarine Die Schadstoffbelastung der Margarine ist relativ gering, da meist raffinierte Öle zu ihrer Herstellung Artikel lesen
Rückstände aus dem Anbau und der Ölverarbeitung Der überwiegende Teil des Speiseölangebots wird raffiniert. Bei zu langer Dampfung oder zu hohen Verarbeitungstemperaturen Artikel lesen
Rückstände und Verunreinigungen aus dem Hopfen- und Getreideanbau Hopfen gehört wohl zu den beliebtesten Kulturpflanzen der chemischen Industrie. Für den Hopfenanbau Artikel lesen
Resistenzen gegen Schädlinge und Pflanzenkrankheiten Um dem Befall von Gemüsen mit krankheitserregenden Viren zu begegnen oder um die Widerstandsfähigkeit Artikel lesen
Resistenz gegen Totalherbizide Mit Hilfe gentechnischer Methoden können Pflanzen so verändert werden, dass sie die Behandlung mit Artikel lesen
Renaissance der Lupine? Die Hülsenfrucht Lupine wurde bisher vor allem als Futtermittel und zur Gründüngung verwendet. Aus Artikel lesen