Chemie in Lebensmitteln - KATALYSE Institut Logo
  • KATALYSE Institut
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü
  • Pflanzliche Lebensmittel
    • Gemüse, Hülsefrüchte und Kartoffeln
    • Getreide, Reis und Brot
    • Gewürze, Kräuter und Salze
    • Kakao und Schokolade
    • Obst
    • Öle und Fette
    • Samen und Nüsse
    • Speisepilze
    • Zucker, Süßwaren und Eiscreme
  • Tierische Lebensmittel
    • Fleisch und Wurst
    • Fisch
    • Eier
    • Milch und Milchprodukte
    • Honig
  • Getränke
    • Trink- und Mineralwasser
    • Bier
    • Wein
    • Spirituosen
    • Saft und Erfrischungsgetränke
    • Tee und Kräutertee
    • Kaffee
  • Bio-Lebensmittel
  • Spezielle Lebensmittel und Zusätze
    • Kindernahrung und Muttermilch
    • Diät-Lebensmittel
    • Functional Food
    • Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente
    • Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe
  • Schad- und Zusatzstoffe
    • Grundwissen Schadstoffe
    • Schadstoffregister
    • Grundwissen Lebensmittelzusatzstoffe
    • EU-Liste der Zusatzstoffe
  • Anhang
    • Küchengeräte
    • Adressen
    • Schadstoffhöchstmengen
    • Literaturempfehlungen
    • Abkürzungen und Begriffe
  • Menü

Tag Archives: Cadmium

Blei und Cadmium in Fisch

Im Lebensmittelreport 1992 wurden die Fischuntersuchungen verschiedener deutscher Lebensmitteluntersuchungsämter Artikel lesen

Unser täglich Blei . . .

Blei und Cadmium sind die bedeutendsten Kontaminanten bei Getreide. In der EG Nr. 466/2001 Verordnung Artikel lesen

Cadmium in Ölsaaten

Nüsse und Ölsamen, die zur Herstellung von Speiseölen verwendet werden, enthalten relativ hohe Cadmiumgehalte. Artikel lesen

Cadmium in Leinsamen, Sesam und Sonnenblumenkernen

Zwar ist der Anteil von Nüssen und Samen am gesamten Lebensmittelverbrauch gering, bei einseitiger Ernäh-rung Artikel lesen
Chemie in Lebensmitteln - KATALYSE Institut © 2025