Radioaktiv belastete Wildpilze: Tschernobyl und kein Ende 2016 ist gerade erst die Halbwertszeit von 30 Jahren für radioaktives Cäsium-137und für Strontium-90, Artikel lesen
rBST und die Folgen BST (Bovines Somatotropin) ist ein natürliches Wachstumshormon, das Rinder in ihrem Organismus herstellen Artikel lesen
Rechts- oder linksdrehende Milchsäure? Für die Herstellung von gesäuerten Milcherzeugnissen wird die Milch mit einer Bakterienkultur versetzt, Artikel lesen
Reis ist nicht gleich Reis Weltweit sind rund 8000 Reissorten bekannt. Wildreis ist der Samen eines wildwachsenden Wassergrases; Artikel lesen
Renaissance der Lupine? Die Hülsenfrucht Lupine wurde bisher vor allem als Futtermittel und zur Gründüngung verwendet. Aus Artikel lesen
Resistenz gegen bakterielle Viren (Bakteriophagen) In den Großbetrieben der milchverarbeitenden Industrie ist der Befall der Starterkulturen mit bakteriellen Artikel lesen
Resistenz gegen Totalherbizide Mit Hilfe gentechnischer Methoden können Pflanzen so verändert werden, dass sie die Behandlung mit Artikel lesen
Resistenzen gegen Schädlinge und Pflanzenkrankheiten Um dem Befall von Gemüsen mit krankheitserregenden Viren zu begegnen oder um die Widerstandsfähigkeit Artikel lesen
Rinderwahnsinn 1985 trat die Tierseuche BSE (Bovine spongiforme Enzephalopathie) erstmals in Großbritannien auf. Immer Artikel lesen
Rotwein: In Deutschland angebaute Rebsorten Bezeichnung Herkunft Eigenschaften Wein Blauer Frühburgunder Vermutlich Mutante des Blauen Artikel lesen